Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie nolarivesto Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist nolarivesto, Am Michaelshof 4, 53177 Bonn, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@nolarivesto.com oder telefonisch unter +49511832323.
Als spezialisierte Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von nolarivesto und wird regelmäßig an aktuelle rechtliche Anforderungen angepasst. Letzte Aktualisierung: Januar 2025
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese umfassen Stammdaten wie Name, Anschrift und Kontaktinformationen, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, Anlageziele)
- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten)
- Cookie-Daten und Website-Interaktionen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen
Darüber hinaus erfassen wir technische Daten automatisch, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und Nutzungsstatistiken, die uns helfen, unser Angebot zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Verbesserung unserer Serviceleistungen.
Für die Erbringung unserer Beratungsleistungen im Finanzbereich benötigen wir detaillierte Informationen über Ihre finanzielle Situation und Ihre Anlageziele. Diese Daten ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen und Strategien anzubieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Zusätzlich nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über wichtige Änderungen unserer Dienste zu informieren, Ihnen relevante Marktinformationen zuzusenden und bei Rückfragen bezüglich Ihrer Finanzangelegenheiten mit Ihnen in Kontakt zu treten. Diese Kommunikation erfolgt stets auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung bestehender Verträge.
Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Zwecke, die über die hier beschriebenen hinausgehen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung und -anbahnung stützen wir uns auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, wenn die Datenverarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Für bestimmte Marketingaktivitäten und die Zusendung von Newslettern holen wir Ihre explizite Einwilligung ein (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO), beispielsweise zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität, für Sicherheitszwecke oder zur Durchführung anonymisierter Statistiken. Dabei führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
5. Datenweitergabe und Drittparteien
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Als Finanzdienstleister arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Zu diesen Partnern gehören IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Systeme, spezialisierte Finanzinstitute für bestimmte Anlageprodukte und externe Berater für komplexe Finanzstrukturen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
- Technische Dienstleister (Hosting, IT-Support, Wartung)
- Finanzpartner (Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften)
- Externe Berater (Steuerberater, Rechtsanwälte bei komplexen Fällen)
- Behörden (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Prüfungsorganisationen (im Rahmen von Compliance-Prüfungen)
Bei einer eventuellen Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir respektieren und deren Ausübung wir unterstützen. Das Recht auf Auskunft ermöglicht es Ihnen, jederzeit zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
Sie können unrichtige Daten berichtigen lassen und unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gibt Ihnen die Möglichkeit, die weitere Nutzung Ihrer Daten temporär zu unterbinden, während das Recht auf Datenübertragbarkeit es ermöglicht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen beruht oder für Direktwerbung erfolgt. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an uns unter info@nolarivesto.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.
Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugriffskontrollen für unsere Mitarbeiter. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unser Personal kontinuierlich in Datenschutzfragen.
Bezüglich der Speicherdauer orientieren wir uns an den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem jeweiligen Verarbeitungszweck. Finanzrelevante Dokumente bewahren wir entsprechend den steuer- und handelsrechtlichen Bestimmungen in der Regel zehn Jahre auf. Marketingdaten löschen wir, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt.
Nach Ablauf der erforderlichen Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr besteht. Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten ausschließen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bei späteren Besuchen unserer Website ausgelesen werden können.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein, während für andere Cookies Ihre Einwilligung erforderlich ist.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern. Die meisten Browser ermöglichen es, Cookies vollständig zu deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Für Analysezwecke setzen wir anonymisierte Webanalyse-Tools ein, die uns helfen, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt.
9. Besondere Bestimmungen für Finanzdienstleistungen
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir zusätzlichen regulatorischen Anforderungen, die den Umgang mit Ihren Daten betreffen. Dazu gehören Bestimmungen zur Geldwäsche-Prävention, zur Anlageberatung und zur Risikobewertung, die eine sorgfältige Dokumentation und teilweise längere Aufbewahrungsfristen erfordern.
Bei der Erbringung von Anlageberatung sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Vermögensverhältnisse zu erfassen und zu dokumentieren. Diese Informationen dienen Ihrem Schutz und stellen sicher, dass wir Ihnen nur geeignete Finanzprodukte empfehlen können.
Darüber hinaus kann es erforderlich sein, bestimmte Transaktionen und Beratungsgespräche aus Compliance-Gründen aufzuzeichnen oder zu protokollieren. Wir informieren Sie in solchen Fällen vorab über Art und Umfang der Aufzeichnung und die damit verbundenen Datenschutzaspekte.
Im Rahmen der Geldwäsche-Prävention sind wir verpflichtet, verdächtige Transaktionen zu melden und entsprechende Aufzeichnungen zu führen. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz des Finanzsystems und sind gesetzlich vorgeschrieben.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sie an neue rechtliche Anforderungen, geänderte Geschäftsprozesse oder technische Entwicklungen anzupassen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, beispielsweise durch eine E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Bei grundlegenden Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie aktiv um Ihre Zustimmung bitten. Geringfügige redaktionelle Änderungen oder Aktualisierungen aufgrund neuer Rechtsprechung teilen wir durch die Veröffentlichung der überarbeiteten Version auf unserer Website mit.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
nolarivesto
Am Michaelshof 4, 53177 Bonn, Deutschland
E-Mail: info@nolarivesto.com
Telefon: +49511832323